Unsere Erfahrung im Führen von Unternehmen bringen wir bei ARCUS in eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft ein. Unser Fokus liegt dabei auf Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Wir arbeiten partnerschaftlich und kontinuierlich als Sparringspartner des Managements, um gemeinsam wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein.
Als Family Equity Investor unterscheidet sich ARCUS durch:
Maximilian Vogel besitzt umfangreiche Erfahrung im Bereich Strategieberatung. Vor seinem Einstieg bei ARCUS in 2018 arbeitete Maximilian bei L.E.K. Consulting und fokussierte sich auf Kunden im Bereich Industrie, Technologie, Healthcare und Private Equity. Seine Beratungserfahrung umfasste hauptsächlich Strategieprojekte sowie Commercial Due Diligences. Praktische Erfahrung während seines Studiums sammelte er u.a. bei ARDIAN, DC Advisory Partners und PricewaterhouseCoopers.
Maximilian Vogel hat einen Master in Finance von der ESADE Business School in Barcelona und einen Master in International Management von der Universität St. Gallen. Zuvor studierte er General Management an der European Business School (EBS) in Oestrich Winkel.
Daniel Bachmeier konnte in seiner beruflichen Laufbahn bereits umfassende Kenntnisse in der Investmentbranche erwerben. Vor seinem Einstieg bei ARCUS in 2019 arbeitete Daniel für die schweizerische Beteiligungsgesellschaft Cross Equity Partners sowie SevenVentures, dem Investment-Arm der ProSiebenSat.1 Gruppe. Hierbei fokussierte er sich auf Investitionsmöglichkeiten in mittelständische Unternehmen, insbesondere im Rahmen von Nachfolgelösungen. Während dem Studium sammelte er praktische Erfahrungen u.a. bei J.P. Morgan, Endurance Capital, Bankhaus Metzler sowie KPMG.
Daniel Bachmeier hat einen Master in Finance von der Católica Lisbon School of Business & Economics sowie einen Bachelor in Business Administration and Economics von der Universität Passau.
Alexander Schopper ist seit 2018 bei ARCUS beschäftigt. Vor seinem Einstieg bei ARCUS arbeitete er neben seinem Studium bei dem Start-Up Reactive Robotics und sammelte dort praktische Erfahrungen im Business Development und Market Research. Zudem sammelte er Erfahrung bei der Siemens AG im Controlling und Reporting.
Alexander Schopper studierte Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München (TUM) und an der Universität Zürich (UZH).
Max Drechsel ist Chairman von ARCUS. Zuvor hat er die Beteiligungsboutique Kopernikus Kapital aufgebaut und mehrere Jahre lang als Geschäftsführender Gesellschafter bei der HEIM & HAUS Gruppe agiert. In dieser Zeit managte er aktiv mehrere eigene Beteiligungen. 15 Jahre leitete Max Drechsel vordem die Private Equity Aktivitäten von HSBC (heute Montagu Private Equity) und Berenberg/Flemings in der D-A-CH-Region.
Max Drechsel hat Volks- und Betriebswirtschaft in Köln und St. Gallen studiert (Lic.oec HSG). Er ist in Gremien von Family Offices und gemeinnützigen Organisationen tätig.
Nils Erichsen ist Mitglied des ARCUS-Aufsichtsrates. Seit 2013 ist er als unabhängiger Investor und Berater aktiv. Von 1999-2015 war er geschäftsführender Gesellschafter der MAHLKÖNIG GmbH & Co. KG in Hamburg (später Hemro Gruppe), dem führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Kaffeemühlen. Zuvor war Nils Erichsen von 1990 bis 1998 bei der Otto-Gruppe, Köln, als Geschäftsführer in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig. Von 1995 bis 1998 leitete er die Industriesparte der Otto-Gruppe.
Nils Erichsen studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Finanzen an der European Business School (EBS) in Oestrich Winkel.
Frank Henkelmann ist Mitglied des ARCUS-Aufsichtsrates. Zudem ist er Geschäftsführender Gesellschafter von Aheim Capital, einer Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Vor der Gründung von Aheim im Jahr 2005 war er mehr als fünf Jahre bei General Atlantic Partners tätig und hat dort aktiv den Aufbau des Europageschäftes in London und Düsseldorf begleitet. Zuvor arbeitete Frank Henkelmann fünf Jahre lang bei Morgan Stanley in London und Frankfurt, wo er an der Durchführung zahlreicher mittelständischer M&A- und Kapitalmarkttransaktionen beteiligt war.
Frank Henkelmann hat Betriebswirtschaftslehre in Bamberg und den USA studiert.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
BitterLiebe wurde im Jahr 2018 gegründet und ist der führende Anbieter von modernen bitterstoffhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln. Durch die erfolgreiche Teilnahme bei der VOX TV-Show „Die Höhle der Löwen“ erlangte das Unternehmen schnell einen hohen Bekanntheitsgrad und konnte sich nachhaltig im Markt positionieren. Die Produkte sind im eigenen Online Shop, bei Amazon sowie deutschlandweit in mehr als 4.000 Filialen bei dm, Rossmann und Budnikowsky sowie regelmäßig im Teleshopping bei HSE24 erhältlich.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
VitaMoment hat sich auf die Beratung und den Direktvertrieb im Bereich ganzheitlicher Nahrungsergänzungs- und Nahrungsmittel für eine meist weibliche Zielgruppe spezialisiert. Das Produktportfolio umfasst hochwertige Vitamine, Mineralstoffe und Eiweißprodukte sowie gesundheitsspezifische Komplettlösungen, welche ausschließlich über den eigenen Webshop verkauft werden. Darüber hinaus bietet VitaMoment seinen Kunden Online-Coachings, Artikel, Rezepte und Podcasts rund um die Produkte und Gesundheitsthemen an.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
Intercontent wurde 2000 von Mirko Jurschik und Alexander Tavdidischwili in Berlin gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren als Marktführer im Bereich Mobile-Affiliate-Marketing fest etabliert. Das Geschäftsmodell basiert auf der eigenentwickelten und automatisierten Technologieplattform, die Endnutzern direkten Zugriff auf die beliebtesten Online-Shops bietet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 11 Mitarbeiter und verzeichnete in den vergangenen Jahren starkes Umsatzwachstum.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung gemeinsam mit Portfoliogesellschaft Pinsker
1872 als Buchbinderei mit Ladengeschäft von Franz Xaver Egger gegründet, ist EGGER 150 Jahre später eine Premium Druckerei und Spezialist für individuelle Packaging Lösungen mit dem eigenen Onlineshop madika inklusive innovativem Konfigurator. Rund 40 Mitarbeiter entwickeln und produzieren besonders aufwendige Verpackungen sowie klassische Druckprodukte in besonderen Ausführungs- und Veredelungsvarianten aus zunehmend nachhaltigen Materialien.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung gemeinsam mit HANNOVER Finanz
Löwenstark gehört seit 2006 zu den erfahrensten und erfolgreichsten Digital-Dienstleistern für Online-Marketing in der DACH-Region. Über 150 Mitarbeiter sind an zehn Standorten in allen Disziplinen des Online-Marketings für nationale und internationale Kunden tätig. Die Schwerpunkte liegen auf ganzheitlichen Lösungen im Bereich Performance Marketing, Brand Marketing, sowie Webentwicklung.
Beteiligungssituation: Minderheitsbeteiligung
Seit 1998 steht milch & zucker aus Gießen für E-Recruiting Software & Employer Branding. Das Produkt- und Serviceportfolio reicht von innovativen Softwarelösungen für Talentmanagement und -akquisition bis zu automatisiertem Stellenanzeigen- und Bewerber-Management. Alle Employer Branding Maßnahmen – von EVP bis Kampagne – kommen aus einem Haus. Und unsere Recruiting-Plattform JobStairs.de besticht durch Flatrate-Modell und integrierter KI.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
Die in Velbert/Deutschland ansässige Spitznas Maschinenfabrik GmbH fertigt und vertreibt pneumatische und hydraulische Werkzeuge für explosionsgefährdete Umgebungen, hydraulische Ersatzteile für Pumpen und Motoren sowie hydrostatischen Kompaktgetriebe.
Transtools Sp.z.o.o. ist exklusiver Vertriebspartner von Spitznas in Lublin/Polen, Großhändler für handgeführte Werkzeuge und Lieferant für die mechanisch gefertigten Spitznas-Teile.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung durch ARCUS Team
Pinsker Druck und Medien GmbH wurde 1879 in Mainburg, Deutschland von Ludwig Pinsker als Ein-Mann-Buchbinderei gegründet. Heute ist das Unternehmen in den Bereichen Offsetdruck, Digitaldruck, Veredelung, buchbinderische Verarbeitung, Lettershop, 3D-Produkte und Web-to-Print aktiv.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
sendmoments ist ein führender Online Anbieter von Karten- und Druckerzeugnissen in der DACH Region. sendmoments bietet hochwertige Einladungskarten und Druckerzeugnisse für eine Vielzahl von Anlässen (u.a. Hochzeiten und Geburtstage), welche den individuellen Wünschen entsprechend personalisiert werden können.
Beteiligungssituation: Minderheit
Die Lässig GmbH ist ein Anbieter von innovativen Baby- und Kinderprodukten. Aktuell umfasst das Sortiment praktische Dinge für das Leben mit Babys und Kleinkindern sowie Textilien und Accessoires für Eltern. Das Unternehmen fokussiert sich besonders auf nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse. Die Produkte werden sowohl über den stationären Handel als auch über einen eigenen Online Shop sowie große Shoppingportale vertrieben.
Beteiligungs-Update: im November 2022 verkaufte ARCUS zusammen mit den weiteren Gesellschaftern die Mehrheit der Anteile an Ambienta.
Beteiligungssituation: Minderheitsbeteiligung
paul + paul wurde 2001 gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften Polygraph in Tschechien und der jungen dynamischen paul + paul AG in der Schweiz stellt die Gruppe hochwertige und innovative Produkte wie Verpackungen, Mailings und Displays her.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
von Oertzen GmbH ist spezialisiert auf Hochdruckreiniger und Reinigungsystemen für Gewerbe und Industrie. Als unabhängiges und erfolgreiches Unternehmen entwickelt OERTZEN maßgeschneiderte Lösungen und bietet dauerbelastbare Qualitätsprodukte sowie einen 24-Stunden-Service für seine Kunden.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
1-2-3.tv wurde 2004 als erster deutscher Auktionskanal gegründet und wird in mehr als 35 Mio. Haushalten in Deutschland und Österreich empfangen. Der Sender verbreitet sein Angebot im analogen und digitalen Kabel sowie über Satelliten, das Internet und Mobilfunknetze.
Beteiligungssituation: Mehrheitsbeteiligung
Kama ist ein in Dresden ansässiger Spezialmaschinenbauer für die Weiterverarbeitung von Druckererzeugnissen. Das Unternehmen wurde 1994 als KAMA GmbH neu gegründet und ging aus der 1894 gegründeten SCAMAG Aktiengesellschaft hervor.
Beteiligungssituation:
Mehrheitsbeteiligung
detailM ist eine Online Marketing Gruppe mit Fokus auf den Bereich Performance Marketing. Die Gruppe wurde 2018 durch den Zusammenschluss von seo2b und belboon gegründet. seo2b ist eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung und belboon eines der führenden Affiliate Marketing Netzwerke in der DACH Region.
Innenfinanzierung - Galoppierende Kosten machen immer mehr Firmen zu schaffen. Doch weil die Banken mit Krediten knausern, sind Alternativen zum klassischen Kredit gefragt.
Das führende Fachmagazin Deutscher Drucker hat mit CEO Stefan Eishold jetzt über unsere Aktivitäten im Printbereich gesprochen. Darunter unter anderem warum wir die Branche spannend finden, und was wir mit unserer neuesten Beteiligung an der EGGER Druck + Medien GmbH planen
Die Nachfolge eines Firmeninhabers im Mittelstand ist alles andere als trivial. Und kein Fall gleicht dem anderen. Wenn der Eigentümer noch dazu eine starke Unternehmerpersönlichkeit ist und sein Lebenswerk übergibt, sind hochkarätige Spezialisten zur Unterstützung gefragt.
Eine Rückbeteiligung der Alteigentümer ist ein Zeichen dafür, dass sie an ihr Unternehmen glauben - Stefan Eishold, CEO ARCUS Capital.
CEO Stefan Eishold erläutert in seinem Gastbeitrag, weshalb eine Kooperation mit einem Beteiligungspartner ein guter Weg sein kann.
Die in München ansässige ARCUS Capital AG übernimmt zusammen mit der HANNOVER Finanzgruppe die
Mehrheit an der Löwenstark Online-Marketing Gruppe aus Braunschweig.
Die ARCUS Capital AG erwirbt gemeinsam mit dem Co-Investor Aheim Capital GmbH eine signifikante Minderheitsbeteiligung am Gießener Softwareunternehmen „milch & zucker“.
Trotz ungeklärter Nachfolge scheuen viele Familienunternehmer davor zurück, an reine Finanzinvestoren zu verkaufen. In dieser Situation kann Family Equity die Lösung sein. Die Vorteile erklärt Stefan Eishold von ARCUS Capital.
Immer mehr Unternehmer wollen oder müssen ihr Lebenswerk bei ihrer Nachfolge in externe Hände geben. Die Suche nach geeigneten Käufern gestaltet sich häufig schwierig. So finden sie passende Interessenten.
In der vergangenen Woche konnte ich mit der Börsen-Zeitung über unseren aktuellen Deal und die Akquisitionsstrategie der ARCUS Capital AG sprechen. Ein schöner Artikel!
Die Rückbeteiligung des Verkäufers ist sehr häufig der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Wie der "Roll Over" funktioniert, erfahren Sie in meinem aktuellen Whitepaper.
Der Ex-Filmmanager übernimmt den Drucksachen-Spezialisten Sendmoments. Der 54-Jährige schätzt vor allem kleinere Familienunternehmen.
ARCUS ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst: Als Investoren übernehmen wir gemeinsam mit der Geschäftsführung unserer Beteiligungen Verantwortung für eine Vielzahl von Unternehmen und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Zulieferer, Kunden und Partner. Darüber hinaus haben wir uns dazu entschlossen soziale Projekte, welche uns am Herzen liegen, zu unterstützen:
In Bangladesch leben unzählige Kinder auf der Straße, Schätzungen gehen von mehreren Hunderttausend aus. Ein beträchtlicher Teil dieser Kinder lebt ohne Eltern auf den Straßen Dhakas. Der tägliche Kampf ums Überleben bestimmt den Alltag der Kinder. Giveoneback hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Kindern zu helfen und ist mit unserer Spende in der Lage eine weitere mobile Schule zu errichten und die Kinder vor Ort zu unterrichten, mit Lebensmitteln und dem Nötigsten zu versorgen und in den schwersten Fällen von der Straße in Waisenhäuser zu retten.
Zur Unterstützung unseres Investment Teams suchen wir laufend nach einem Werkstudent/in oder Praktikant/in.
Theatinerstraße 7
D-80333 München
Dr. Christoph Caesar
Siccma Media GmbH
+49 (0) 221 348 038 – 32